Kurse
Kursangebot
Hier können Sie das Kursheft für das 1. Halbjahr 2023/24 ansehen und ausdrucken.
Allgemeine Informationen zum Nachmittagsangebot
Von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr bietet unsere Schule den Kindern ein vielfältiges Nachmittagsangebot. Das Angebot am Nachmittag ist für ein Kind grundsätzlich freiwillig.
In der Zeit von 14:30 bis 16 Uhr finden unterschiedliche Kurse statt, an denen die Kinder der Klassen 2, 3 und 4 teilnehmen können.
Kursangebot
Das Kursangebot am Nachmittag ist breit gefächert und bietet den Kindern vielfältige Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten. Bei der inhaltlichen Planung werden die Interessen der Kinder, die besonderen Schwerpunkte der Schule sowie die sozialräumlichen Gegebenheiten berücksichtigt.
Im halbjährlich wechselnden Kursangebot finden sich Angebote und Kurse zum künstlerischen Gestalten, zur Bewegungsförderung, zum Musizieren und zum Backen bzw. Kochen. Hierfür werden unter anderem unsere Fachräume wie die Holzwerkstatt, Töpferwerkstatt, Pappwerkstatt oder Schulküche genutzt. Die Kurse werden verbindlich für ein halbes Jahr gewählt.
Bei der Auswahl der Kursleiter wird Wert auf die pädagogische Kompetenz, fachliche Kompetenz und Zuverlässigkeit gelegt. In der Zusammenarbeit wird ein größtmögliches Maß an Kontinuität angestrebt.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über einen Kurswahlbogen, der zusammen mit dem Betreuungsformular ausgegeben wird.
In das Betreuungsformular tragen Sie die Kurse und den täglichen Betreuungsbedarf Ihres Kindes ein. Um die Kurseinteilung zu erleichtern, geben Sie bitte auf dem Kurswahlbogen eine Zweitwahl und Drittwahl pro Kurs an.
Mit der Anmeldung des Kindes für einzelne Angebote sind diese dann für das Kind verpflichtend. Es besteht kein Anspruch, einen Platz in bestimmten Kursen zu bekommen.
Kursausfall:
Fällt ein Kurs aus, werden die Kinder während der Kurszeit in der Schule betreut, es sei denn, Sie geben auf dem Betreuungsformular die Erlaubnis, dass Ihr Kind nach Hause gehen darf. Anrufe können in diesem Fall aus organisatorischen Gründen nicht getätigt werden.
Wenn ein Kind im Krankheitsfall oder aus sonstigen Gründen nicht am Nachmittagsangebot teilnehmen kann, muss es im Schulbüro bis 8:00 Uhr schriftlich oder telefonisch abgemeldet werden.
Sie erreichen das Schulbüro unter der Telefonnummer (040)4289629-0.
Offene Betreuung
In der offenen Betreuung zwischen 14:30 und 16:00 Uhr können die Kinder an allen zur Verfügung stehenden Angeboten nach Lust und Laune teilnehmen und zwischen diesen hin und her wechseln. Die Bedingung für die Teilnahme ist die verbindliche Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung auf dem Betreuungsformular.
Anmeldung/Abmeldung in der offenen Betreuung
Alle Kinder der Klassen 2, 3 und 4, die nach 13:00 Uhr in der Schule bleiben, melden sich im Ganztagsbereich in der offenen Betreuung an.
Bevor ein Kind am Ende der angemeldeten Betreuungszeit nach Hause geht, meldet es sich in der offenen Betreuung ab.